Vergleichskampf Landshuter Füchse - 1. Ergoldinger Skatclub
Ergoldinger setzen sich wieder durch und haben wieder die Oberhand beim Vergleichskampf 2014
Alle Jahre wieder findet ein Skat-Mannschaftswettkampf der besonderen Art statt. Die Rede ist vom Vergleichskampf zwischen dem 1. Ergoldinger Skatclub und den Landshuter Füchsen. An einem warmen Sommertag im Juni kamen die Landshuter Füchse zum 1. Ergoldinger Skatclub im Gasthaus Proske und hier wurden am Spielabend des 1. Ergoldinger Skatclubs zwei Serien a' 48 Spiele gespielt. Im Oktober absolvierten die Ergoldinger ihr Auswärtsspiel in der Sportgaststätte ETSV 09. Es wurden wieder, jeweils zwei Serien a' 48 Spiele ausgetragen. Das besondere hierbei ist die veränderte Bildung eines Ergebnisses. Wo bei Vereinsabenden, Einzel- und Mannschaftsmeisterschaften die Anzahl der Spielpunkte entscheidend sind, kommt es hier lediglich auf die Platzierung am Tisch und somit auf die Verteilung der Tischpunkte, an. Der Erste am Tisch erhält 4, der Zweite 3, der Dritte 2 und der Vierte 1 Punkt. Beide Teams zählen die Tischpunkte ihrer Spieler zusammen und erhalten auf diese Art das Endresultat. Dies hat Auswirkungen auf die Taktik und Risikobereitschaft der Spieler während einer Serie. An jedem Wertungstisch sitzen jeweils zwei Spieler aus beiden Vereinen. Spieler, die am Spielabend der Vereine noch übrig geblieben und nicht in Mannschaften mit eingegliedert werden konnten, da jede Partei, die gleiche Anzahl von Spielern stellt, spielen als Einzelspieler, und können ggf. in der nächsten Serie eingewechselt werden. Die unterlegene Mannschaft zahlt aus ihrer Vereinskasse das Essen, das die Spieler kurz vor dem Beginn des Rückspiels als Stärkung verzehren. Diesmal gab es Schweinsbraten mit Kartoffel- und Möhrenscheiben sowie Sauerkraut als Beilage. Das ließ unsere bayerischen Herzen höher schlagen. Es war sehr erfreulich, dass 2014 der Vergleichskampf von den Skatliebhabern gut besucht wurde und stets 5-6 Tische in die Wertung kamen. Im Hinspiel in Ergolding konnte sich der 1. Ergoldinger Skatclub einen guten Vorsprung ausbauen. Das enge Rückspiel endete mit einem Remis, sodass die Ergoldinger als zufriedene Sieger zu später Stunde aus dem gut bewirteten Saal gingen. Am Ende dieser Veranstaltung gab der Spielleiter des 1. Ergoldinger Skatclubs Hans-Joachim Frankenberg, die Ergebnisse dieses Turniers bekannt. In seiner Abschlussrede schlug der 1. Vorsitzende der Landshuter Füchse Joachim Wenger vor, den Vergleichskampf im nächsten Jahr wieder durchzuführen. Außerdem schlug er in naher Zukunft eine gemeinsame Weihnachtsfeier vor. Dieser Versuch, beide Vereine mehr aneinander anzunähern, stieß auf breite Zustimmung.
Die Serien- und Endresultate:
Serie 1: Ergolding : Landshut 028:022 Tischpunkte 10.632:7.893 Spielpunkte
Serie 2: Ergolding : Landshut 027:023 Tischpunkte 11.101:8.129 Spielpunkte
Zwischenergebnis: Ergolding : Landshut 055:045 Tischpunkte 21.733:16.022 Spielpunkte
Serie 3: Ergolding : Landshut 030:030 Tischpunkte 11.169:11.039 Spielpunkte
Serie 4: Ergolding : Landshut 030:030 Tischpunkte 11.501:11.823 Spielpunkte
Gesamtergebnis: Ergolding : Landshut 115:105 Tischpunkte 44.403:38.884 Spielpunkte
Der 1. Ergoldinger Skatclub dankt den Landshuter Füchsen für den fairen Wettkampf und freut sich auf den nächsten Vergleichkampf im Jahre 2015.